
Johannes von, deutscher Physiologe und Logiker, * 6. 10. 1853 Roggenhausen, Westpreußen, † 30. 12. 1928 Freiburg im Breisgau; arbeitete besonders auf dem Gebiet der Sinnesphysiologie; entwickelte die Duplizitätstheorie des Sehens (Stäbchen für Hell-Dunkel, Zapfen für Farben). Seine logischen Studien hatten u. a. große A...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kries-johannes-von
Keine exakte Übereinkunft gefunden.